„Ich mag Menschen.
Ich arbeite, wo ich wohne.
Ein fairer Arbeitgeber und starke Interessensvertretungen setzen sich für mich ein.
Ich trage jeden Tag zum sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei.
ICH ARBEITE BEI DER VOLKSHILFE.“
EINSATZBEREICH
, EINSATZORT
, WOCHENSTUNDEN
Voraussetzungen
- Eine kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK, HBLA, Lehre als Bürokauffrau/-mann etc.) oder entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Sie sind zahlenaffin, arbeiten gerne selbstständig, eigeninitiativ, strukturiert und genau und mögen Menschen.
- Sie kommunizieren gerne, sind flexibel, haben eine schnelle Auffassungsgabe und zeitgemäße EDV Anwender:innenkenntnisse (MS Office) sind selbstverständlich.
- Sie haben ein offenes Auftreten mit hoher Sozialkompetenz, Lösungsorientierung und hoher Stressresistenz
- Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
Aufgaben
- Unterstützung bei Projektbezogenen Tätigkeiten
- technischer Support für interne Anwendungsprogramme
- Organisation und Koordination von Terminen
- Vorbereitung und Erstellung von Reports
- Vor- und Nachbereitung von Klausuren und Tagungen
- Telefonische und schriftliche Korrespondenz
- allgemeine Verwaltungsaufgaben (Korrekturen, Layoutieren etc.)
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit interessantem Aufgabengebiet
- Ein vertrauensvolles und offenes Betriebsklima
- Die Mitarbeit in einem motivierten, humorvollen Team
- Zahlreiche Vergünstigungen durch unseren Betriebsrat
- Begleitung durch eine/n Mentor:in, facheinschlägige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Entlohnung nach Kollektivvertrag SWÖ. Das Bruttogehalt beträgt für 37 Wochenstunden je nach Vordienstzeiten, ab VWGr, 4 im 1. BJ 2.431,10 €.