Pflegeassistent:in
„Alt sein ist ein Teil des Lebens, alte Menschen sind ein Teil der Gesellschaft.
In Würde alt werden:
dazugehören, selbst bestimmen, schmerzfrei sein, die Grenzen der eigenen Scham selbst festlegen,
beim Sterben nicht alleine sein.
Erwachsene pflegen Erwachsene.“
Das wollen wir unseren Bewohner:innen mit Ihrer Hilfe ermöglichen.
EINSATZBEREICH
Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf
Voraussetzungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung bzw. eine gültige Nostrifikation
- Sie haben einen gültigen Eintrag ins Gesundheitsberuferegister
- Sie haben Freude an der Arbeit mit alten Menschen und arbeiten gerne im Team
Aufgaben
- Sie führen angeordnete Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährung unter Aufsicht und Anleitung von diplomierten Pflegepersonen durch
- Sie führen ihnen übertragene Maßnahmen im Rahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie wie Kontrolle von Vitalwerten, Medikamentenverabreichung und Verbandwechsel durch
- Sie beobachten den Gesundheitszustand unserer Bewohner:innen
„Alt sein ist ein Teil des Lebens, alte Menschen sind ein Teil der Gesellschaft.
In Würde alt werden:
dazugehören, selbst bestimmen, schmerzfrei sein, die Grenzen der eigenen Scham selbst festlegen,
beim Sterben nicht alleine sein.
Erwachsene pflegen Erwachsene.“
Das wollen wir unseren Bewohner:innen mit Ihrer Hilfe ermöglichen.
EINSATZBEREICH
Seniorenzentrum Graz-Wetzelsdorf
, EINSATZORT
, WOCHENSTUNDEN
Voraussetzungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung bzw. eine gültige Nostrifikation
- Sie haben einen gültigen Eintrag ins Gesundheitsberuferegister
- Sie haben Freude an der Arbeit mit alten Menschen und arbeiten gerne im Team
Aufgaben
- Sie führen angeordnete Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Ernährung unter Aufsicht und Anleitung von diplomierten Pflegepersonen durch
- Sie führen ihnen übertragene Maßnahmen im Rahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie wie Kontrolle von Vitalwerten, Medikamentenverabreichung und Verbandwechsel durch
- Sie beobachten den Gesundheitszustand unserer Bewohner:innen